Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Tischreservierungen und den Verkauf von Verzehrgutscheinen zur Kirchweih Gersthofen 2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge über Tischreservierungen und den Erwerb von Verzehrgutscheinen über das Onlineportal der HaBo GbR für die Kirchweih Gersthofen 2025. Mit Abschluss der Buchung erkennen Sie diese AGB in der jeweils gültigen Fassung an.

2. Vertragspartner

Der Vertrag kommt zustande mit der HaBo GbR, Gartenstr. 12, 86368 Gersthofen.

3. Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung

3.1 Die Reservierung beinhaltet die Bereitstellung eines Tisches ab der gewählten Uhrzeit am gewählten Termin im Festzelt der Kirchweih Gersthofen 2025. Die Reservierung gilt bis zur Schließung des Zeltes oder des reservierten Bereichs am jeweiligen Veranstaltungstag.

3.2 Pro Tischreservierung ist ein im Voraus zu zahlender Mindestverzehr vorgesehen. Die genaue Höhe des Mindestverzehrs wird im Rahmen des Buchungsvorgangs ausgewiesen. Der Betrag wird am Veranstaltungstag in Form von Verzehrmarken à 10 € ausgegeben.

3.3 Die Verzehrmarken können ausschließlich während der Veranstaltung im Festzelt für Speisen und Getränke eingelöst werden.

3.4 Eine Bearbeitungsgebühr von 3 € pro Reservierung wird gesondert berechnet und ist nicht in Verzehrmarken umwandelbar.

4. Reservierung, Tischplatzierung und Wunschbereich

4.1 Die Auswahl eines Wunschbereichs ist unverbindlich. Die HaBo GbR behält sich vor, gleichwertige Tische in anderen Bereichen zuzuteilen.

4.2 Ein Tisch bietet bequem Platz für 8 Personen, bei engem Sitzen maximal 10. In der Weinstube sind die Tische für 6 Personen konzipiert, bei Bedarf für bis zu 8 nutzbar.

4.3 Tische, die nicht spätestens 20 Minuten nach Reservierungsbeginn (also bis 17:50 Uhr bei Standardreservierung) von einer ausreichenden Zahl von Gästen in Anspruch genommen werden, können ohne Anspruch auf Ersatz ganz oder teilweise anderweitig vergeben werden.

5. Preise und Zahlung

5.1 Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (19 %) und gelten pro Tischreservierung.

5.2 Die Zahlung erfolgt über die im Onlineshop angebotenen Zahlungsmethoden. Die Belastung erfolgt unmittelbar bei Bestellung.

5a. Zahlung per Überweisung

5a.1 Bei Auswahl der Zahlungsart „Überweisung“ ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Kalendertagen nach Buchungsabschluss zu zahlen und muss spätestens 2 Bankarbeitstage vor dem Reservierungstermin auf dem angegebenen Konto eingegangen sein.

5a.2 Der reservierte Tisch bleibt ab Buchungsabschluss für maximal 7 Kalendertage blockiert. Erfolgt innerhalb dieses Zeitraums kein Zahlungseingang gemäß Ziffer 5a.1, wird die Reservierung automatisch storniert und der Tisch freigegeben – unabhängig von etwaigen Zahlungszielen oder Bearbeitungsfristen von Zahlungsdienstleistern oder Kreditinstituten.

5a.3 Ein Zahlungseingang nach Ablauf der in Ziffer 5a.2 genannten Blockierungsfrist begründet keinen Anspruch auf Bereitstellung des Tisches oder auf Ausgabe von Verzehrmarken. Etwaige Zahlungen werden unter Abzug der Bearbeitungsgebühr gemäß Ziffer 3.4 zurückerstattet.

5a.4 Die HaBo GbR behält sich vor, die Zahlungsart „Überweisung“ in zeitlicher Nähe zum Veranstaltungstermin einzuschränken oder auszuschließen. In diesem Fall stehen ausschließlich die im Onlineshop angebotenen sofort wirksamen Zahlungsmethoden zur Verfügung.

5a.5 „Bankarbeitstage“ im Sinne dieser AGB sind Montag bis Freitag, ausgenommen gesetzliche Feiertage am Veranstaltungsort sowie bundesweite Bankfeiertage.

6. Abwicklung der Verzehrgutscheine

Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail. Gegen Vorlage dieser Bestätigung erhalten Sie die Verzehrmarken am Veranstaltungstag am Reservierungsschalter im Festzelt. In Ausnahmefällen ist ein Versand der Marken auf ausdrückliche Anfrage möglich. In diesem Fall trägt der Kunde die Portogebühren inkl. Versicherung in Höhe des Markenwerts.

7. Widerrufsrecht und Stornierung

7.1 Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht.

7.2 Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum Zahlungseingang möglich und bedarf der schriftlichen Mitteilung über das Kontaktformular.

7.3 Bei Nichterscheinen oder nicht rechtzeitiger Wahrnehmung der Reservierung erfolgt keine Rückerstattung. Eine Erstattung nicht eingelöster Wertmarken ist ausgeschlossen.

8. Haftung und Hausrecht

8.1 Die Haftung der HaBo GbR ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

8.2 Für einfache Fahrlässigkeit wird nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet.

8.3 Keine Haftung bei unvorhersehbaren technischen Problemen oder Missbrauch der Gutscheine außerhalb des Einflussbereichs.

8.4 Die HaBo GbR und das Veranstaltungspersonal behalten sich das Hausrecht vor. Personen, die durch ihr Verhalten den reibungslosen Ablauf oder die Sicherheit der Veranstaltung gefährden, können trotz gültiger Reservierung vom Zutritt ausgeschlossen oder vom Veranstaltungsgelände verwiesen werden. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht in diesen Fällen nicht.

9. Höhere Gewalt

Bei Ausfall oder Einschränkung der Veranstaltung durch Höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Epidemien) ist die HaBo GbR für die Dauer der Störung von der Leistungspflicht befreit. Bei Ausfall der Veranstaltung werden bereits gezahlte Beträge erstattet, sofern die Verzehrmarken nicht eingelöst wurden.

10. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden gemäß geltender Datenschutzvorschriften verarbeitet. Einzelheiten sind der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite zu entnehmen.

11. Rechtswahl, Erfüllungsort und Gerichtsstand

11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.2 Erfüllungsort ist der Wohnsitz des Verbrauchers, bei Kaufleuten der Geschäftssitz der HaBo GbR.

11.3 Gerichtsstand ist bei Kaufleuten der Sitz der HaBo GbR.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Die unwirksame Regelung wird durch eine wirtschaftlich möglichst gleichkommende Regelung ersetzt.

AGB Version 1.1, Stand: 29.08.2025